Steuern, Buchhaltung, Recht und mehr. Alle wichtigen Neuigkeiten für Ihr Unternehmen.
Jiří Čepica | March 28, 2025
Das Ministerium für Industrie und Handel sieht einen grundlegenden Bedarf für die Entwicklung von 5G-Netzen und damit verbundenen Diensten auf dem Gebiet der Tschechischen Republik. Nicht nur aus diesem Grund hat es sich im Rahmen des Nationalen Wiederaufbauplans das Ziel gesetzt, 25 Studien zu verwandten Themen zu erstellen. Die Studien befassten sich sowohl mit Spektrum-Aspekten als auch mit der Digitalisierung von Unternehmen oder spezifischen Anwendungsfällen wie FRMSC oder PPDR bzw. 5G Broadcast. Im Anschluss an die Expertenarbeiten wird eine Workshop-Reihe stattfinden, in der ausgewählte Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen.
Der Eröffnungsworkshop findet bereits am 1. April 2025 statt und konzentriert sich auf FRMSC, also die Nutzung der 5G-Technologie zur gegenseitigen Kommunikation von Zügen und Zuggarnituren, mit dem Ziel, die Sicherheit im Schienenverkehr insgesamt zu erhöhen. Sicherheit ist ein zentrales Thema im Schienenverkehrssektor.
Die Kommunikationstechnologie auf Basis des GSM-R-Technologiestandards soll in Zukunftsvisionen durch FRMSC, einer der 5G-Applikationsanwendungen, ersetzt werden. Damit sind jedoch viele Fragen nicht nur hinsichtlich der Implementierung und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch hinsichtlich der Migration verbunden. Die Studie befasste sich mit allen diesen Ebenen und analysierte mehrere Szenarien, einschließlich wirtschaftlicher Auswertungen der Auswirkungen solcher Migrationsszenarien auf einen höheren technologischen FRMSC-Standard (von ursprünglichem GSM-R).
Die Diskussion umfasst daher eine Präsentation von FRMSC-Applikationen zur Unterstützung des Eisenbahnbetriebs in der Tschechischen Republik, Varianten der Abdeckung durch das FRMSC-System, aber insbesondere eine Analyse aller möglichen Migrationsszenarien und deren konkreten Auswirkungen. Die Diskussion im Rahmen des Workshops wird durch die Anwesenheit von Vertretern von Marktteilnehmern
und grenzüberschreitenden Partnern bereichert.
Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website des Ministeriums.